Der
Rahmen meiner Möglichkeiten
Oktober
2004
Eine
spannende Angelegenheit
Trocknen von Barytprints
Teil 2
September
2004
Eine spannende Angelegenheit
Trocknen von Barytprints
Teil
1
Juli/August
2004
Ver(schlimm)-
besserungen an guten Filmen
Juni
2004
Glück
gehabt
Neue, preisgünstige SW-Filme
Mai
2004
Wollsteins
Fotopapier-FAQ
Teil 2
April
2004
Wollsteins
Fotopapier-FAQ
Teil 1
März
2004
Wie
bitte? Wie viel soll das kosten?
Printpreise
Februar
2004
Kleinsch…
Kleine Tipps, die das (fotografische) Leben erleichtern
Teil 3
Januar
2004
Kleinsch…
Kleine Tipps, die das (fotografische) Leben erleichtern
Teil 2
Dezember
2003
Kleinsch…
Kleine Tipps, die das (fotografische) Leben erleichtern
Teil 1
November
2003
Sind
wir Fotografen PISA-gefährdet?
Wo gibt es noch anspruchsvolle Fotobücher?
Oktober
2003
Ein
paar Linien mehr machen
noch keine Großformatqualität
Was bringen Mikrofilme in der
bildmäßigen Fotografie?
August/Sept.
2003
Lückenbüßer
(ein Artikel der nicht geplant war)
Juli 2003
Für
die Ewigkeit gemacht
Über die Haltbarkeit (physisch und inhaltlich) von Fotos
Juni 2003
Bitte
ein Bit
Warum
es besser ist, Bilder mit mehr Bits zu scannen
Mai 2003
Ungleiche
Brüder
Orthopanchromatische Filme:
MACO PO 100c und Fuji Neopan 100 Acros
April 2003
Kunst
und Wissenschaft
Die Schwärzungskurve in Theorie und Praxis
März
2003
Sind
Sie empfindlich?
So ermitteln Sie Ihre persönliche Filmempfindlichkeit
Februar
2003
Am
Scheideweg?
Januar 2003
Wasser
ist (nicht nur) zum Waschen da!
Lösungen für fotografische Zwecke
Dezember
2002
Mal
ganz untechnisch:
Was ich ab und zu beim und übers Fotografieren denke
Oktober 2002
Fest
auf dem Boden der Tatsachen
September 2002
Zonensystem
für Papier
- Was heißt denn das?
Juli/August 2002
Damit
Sie nicht rot sehen...
(Infrarotfotografie - 3
Juni 2002
Analog
ist besser als digital! (Oder umgekehrt?)
Mai 2002
Damit
Sie kein schiefes Bild kriegen ...
Die Ausrichtung Ihres Vergrößerers
April 2002
Kommt
überall durch
oder: Eigenanfertigung von Passepartouts
März 2002
Zonensystem - Nein Danke
Praktisches Eintesten von Film/Entwickler-Kombinationen
Februar 2002
Damit
Sie nicht rot sehen...
(Infrarotfotografie - 2
Januar
2002
Damit
Sie nicht rot sehen...
(Infrarotfotografie - 1
Dezember 2001
Auch
"falscher" Entwickler kann "richtige" Ergebnisse liefern
oder: Einführung in das Lith-Verfahren
November 2001
Entwicklungshilfe
oder: Grundlagen der Negativverarbeitung für Anfänger und Fortgeschrittene
Oktober 2001
Kampf
dem Grauschleier?!
Gewolltes und ungewolltes Licht in der Dunkelkammer
September 2001
Geht's
noch?
oder: Was passiert eigentlich im Fixierbad, und wie weit können Sie es
mit gutem Gewissen ausnutzen?
Juli/August 2001
Oh
Schreck, ein Fleck!
Oder: Trocknen von Filmen und Entstauben von Negativen
Juni 2001
Unendliche
Weiten
oder: Optimierung von Schärfentiefe und Auflösung bei Landschaftsaufnahmen
Mai 2001
Starthilfe
oder: Vorbelichtung von Negativen hilft den Schatten auf die
Sprünge
April 2001
Eine
Frage des guten Tons
oder: Archivfeste Tonungen
(und eine weitere Nachbehandlung)
März 2001
Ist
doch bloß Plastik!
Oder: Sind Fotos auf PE-Papier
so stabil wie solche auf
Barytpapier
Jan. 2001
Langes
Wässern hilft
nicht - kurz fixieren hilft!
Dez. 2000
Stolperstein
Kornscharfsteller
Nov. 2000