Mit einem Snoot lässt sich Blitzlicht zu einem engen Lichtkreis bündeln und gezielt auf ein Motiv richten. In diesem Artikel zeigen wir, wie man einen solchen Lichtformer für Aufsteckblitze einfach und schnell selbst bauen kann.
mehr ...fotoespresso 2/2018
In Ausgabe 2/2018 warten wieder viele spannende Themen auf Sie. Wir berichten unter anderem über Affinity Photo und ON1 Photo RAW als Alternativen zu Lightroom und Photoshop. Thorge Berger berichtet über seine Fotoreise nach Kalkutta und Claudia Wiens über den Nutzen von Meditation und Yoga für ihre Fotografie. Außerdem sprechen wir mit Anne Hufnagl über Hochzeitsfotografie und zeigen, wie man günstig einen Snoot selbst bauen kann.
mehr ... Affinity Photo, DIY Snoot, Fotoespresso, Fotografie, fotografieren, Fotoreise, Fotospeed Papier, Heidelberger Sommerschule der Fotografie, Kalkutta, Lightroom 7.3, Meditation und Yoga, ND-Filter, ON1 Photo RAW, Reflexionsdiagramme, Samsung SSD T5Platypod – das vielseitige ›Notstativ‹
Es gibt viele Situationen, in denen ein Stativ sinnvoll sein kann. Nicht immer ist die Nutzung eines solchen aber auch erlaubt oder aus Platzgründen möglich. Das kann einem beispielsweise auf Veranstaltungen oder beim Besuch von Sehenswürdigkeiten passieren. Und es gibt Momente, in denen jedes zusätzliche Gepäckstück problematisch ist. Genau dann kann eine kompakte Alternative für viele Fotografen ein echter Notnagel sein. In diesem Artikel stellen wir mit dem Platypod eine solche Alternative vor. Wir zeigen, worum es sich bei dem kleinen Helferlein handelt und erklären, für wen es interessant sein könnte.
mehr ... Platypod, Stativfotoespresso 1/2018
In Ausgabe 1/2018 warten wieder viele spannende Themen auf Sie. Unter anderem geht es um Lichtspektren, Farbtemperatur und Methoden des Weißabgleichs. Außerdem um das Fotografieren mit einem Car Rig, Wüstenbilder, Selbstporträts im Stile Cindy Shermans und die Bildverwaltung auf dem iPad.
mehr ... Bildverwaltung auf dem iPad, Car Rig, CRI, Farbtemperatur, Fotoespresso, Lichtspektrum, Lightroom, Martin Hülle, Photoshop, Platypod, Ra, WeißabgleichAnmerkungen in Capture One Pro 11
Anmerkungen sind neben dem überarbeiteten Umgang mit Ebenen die zweite große Neuerung in Capture One Pro 11. Sascha Erni stellt die Funktion in diesem Artikel vor und erklärt, welche Vorteile sie mit sich bringt.
mehr ... Anmerkungen, Annotations, Bildbearbeitung, Capture One 11, RAW