fotoespresso

das digitale Magazin zum Thema Fotografie
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Home
  • fotoespresso
    • Über fotoespresso
    • Abonnieren
    • Spenden
  • neueste Ausgabe
  • Abonnieren
  • Archiv
    • Alle Ausgaben
    • Gesamtinhaltsverzeichnis

So verbinden Sie Ihre Nikon mit der Nikon Snapbridge-App

Veröffentlicht am 11. Februar 2021 von Boris Karnikowski in Allgemein, Kameras, Technik 1 Comment

In diesem Aussschnitt aus unserem Buch Nikon Z 50 – Das Handbuch zur Kamera wird beschrieben, wie Sie Ihre Nikon Z50 mit der Nikon Snapbridge-App verbinden können. Natürlich funktioniert das Beschriebene auch mit anderen WLAN-fähigen Nikon-DSLRs und DSLMS – setzen Sie statt »Z 50« einfach die Bezeichnung Ihrer Nikon ein.) Im Zeitalter der sofort ins […]

mehr ... D850, Nikon, Snapbridge, Z50, Z6, Z7

Nikon Z6 – ein Erfahrungsbericht

Veröffentlicht am 7. Mai 2019 von Steffen Körber in Kameras, Technik 5 Comments

Mit der Z-Serie ist nun auch Nikon in der Welt der spiegellosen Systemkameras angekommen. ­Steffen Körber teilt in diesem Beitrag seine Erfahrungen und erklärt, ob bzw. für wen sich ein Umstieg lohnen könnte.

mehr ... DSLM, Nikon Z6, Praxistest, Spiegellose, Test, Testbericht

Fujifilm X-T20: Erster Eindruck und Beispielbilder

Veröffentlicht am 9. März 2017 von Steffen Körber in Kameras, Technik 4 Comments

Fujifilm hat in den letzten Wochen und Monaten mit der Ankündigung der X-T2 und der Veröffentlichung der GFX für viel Aufsehen gesorgt. Obwohl sie eine echte Alternative zur X-T2 darstellt, ging die neue Fujifilm X-T20 dabei beinahe etwas unter. Wir haben uns die Kamera etwas genauer angeschaut und zeigen in diesem Beitrag erste Beispielbilder.

mehr ... Fuji, Fujifilm, X-T20

Canon 5D MK IV: Vorsicht bei der Sensorreinigung

Veröffentlicht am 29. September 2016 von Steffen Körber in Kameras, Technik 3 Comments

Wie uns gerade ein Besitzer der neuen Canon 5D Mark IV mitteilte, ist bei der Sensorreinigung neuer Canon-Modelle offenbar besondere Vorsicht geboten. Zumindest geht das aus einer E-Mail hervor, die er von seinem Händler nach dem Kauf erhielt.

mehr ... Canon 5D MK IV, reinigen, Sensor, Sensorreinigung

Ein Jahr analog fotografieren mit der Mamiya RB67

Veröffentlicht am 22. August 2016 von Boris Karnikowski in Analog, Kameras, Technik 15 Comments

Vor ein paar Tagen fragte Facebook: Ich würde mich doch bestimmt gern an die Fummelei mit den in Japan bestellten, lasergeschnittenen Lichtdichtungen im letzten Sommer erinnern? – Doch, schon. Das Wetter war großartig und die Filmkassette ist seitdem lichtdicht. Ein Jahr mit der Mamyia RB67 ist also um, und das ist eine gute Gelegenheit, um meine drei hier geposteten Artikel über die ersten Schritte im analogen Mittelformat mit einem Zwischenergebnis zu ergänzen – was habe ich nach einem Jahr analog fotografieren gelernt und was hat sich für mich beim Fotografieren verändert?

mehr ... Analog, Analoges, Film, Mamiya, RB67, Sekor
  • 1
  • 2

Capture One Pro

Ausdrucksstarke Schwarzweißfotos

Lightroom Know-how

Soft Skills für Fotografen

Bilder auswählen und präsentieren

Für den Einstieg in die Fotografie

Kategorien

  • Allgemein
  • Analog
  • Aufnahmetechnik
  • Bildbearbeitung
  • Buchtipps
  • Capture One
  • DIY
  • Foto
  • Fotoespresso
  • Fotograf im Fokus
  • Fotowettbewerbe
  • Gewinnspiele
  • Interviews
  • Kameras
  • Lightroom
  • News
  • Objektive
  • Photoshop
  • Reisefotografie
  • Technik
  • Tipps
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Zubehör
gwegner.de
Analoge Workshops

Möchten Sie den Fotoespresso durch eine Spende unterstützen? Lesen Sie hier, wie das geht und warum das sinnvoll ist. Oder spenden Sie direkt:

Jetzt kostenfrei fotoespresso und fotonews abonnieren:

Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung