Wenn man Bilder rahmen möchte, aber nicht die richtige Technik kennt, ist das Ergebnis meist nicht zufriedenstellend, da sich das Bild unter Umständen wellt. Damit dies Ihnen nicht passiert, zeigen wir hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wie mit Hilfe einer Kaltklebefolie nichts mehr schief gehen kann!
mehr ...Bildverwaltung auf dem iPad: Die Technik
Ein iPad kann den Workflow eines Fotografen durchaus sinnvoll bereichern. Leider ist aber die hauseigene Bildverwaltung noch nicht ideal gelöst. Sascha Erni gibt in diesem ersten von zwei Artikeln zum Thema einen Überblick, mit welchen Apps sich die iPad-Bildverwaltung effizienter und bequemer gestalten lässt.
mehr ... Bildverwaltung, iPad, Lightroom, Mylio, Pixave, TabletLocation, Licht und Komposition in der Motorradfotografie
Julian Eichhoffs Leidenschaft ist die Motorradfotografie. In diesem Artikel gibt er einen Überblick über das Genre und erklärt, wie man mit der richtigen Wahl von Perspektive, Licht und Location ein Motorrad gekonnt in Szene setzt.
mehr ... Bewegung, Blitzen, Motorräder fotografieren, Motorradfotografie, StudioOptimale Ausgabeschärfung mit Capture One 10
Mit einem kleinen Trick erreichen Sie die optimale Schärfe für Web-Bilder mit Capture One 10 – ohne groß an der Ausgabeschärfung herumregeln zu müssen.
mehr ... Ausgabeschärfung, Capture One 10, Tutorial, WorkshopsBodennah fotografieren

Meine Nachbarn gucken vermutlich jedes Jahr im Frühjahr erneut recht belustigt, wenn sie mich in quasi anbetender Stellung vor blühenden Schneeglöckchen knien sehen, den Hintern hoch in den frühjahrsblauen Himmel gereckt. Sollen sie ihren Spaß haben – denn aus der bodennahen Perspektive gelingt es eben am besten, den Charme der kleinen Frühblüher einzufangen.
mehr ...