Workflow mit Photo Mechanic 5 von Bernd Kieckhöfel Zur Vorbereitung von Fotos für den Import und die weitere Bearbeitung (z.B. in Lightroom) ist Photo Mechanic für mich nach wie vor das Mittel der Wahl. In diesem Beitrag möchte ich daher einige nützliche Funktionen für den Workflow mit Photo Mechanic 5 beschreiben. Insbesondere wenn es um Vergleiche geht, schätze ich die Fähigkeit, […]
mehr ...Sportfotografie: Die extreme Seite der Fotografie

Sportfotografie: Die extreme Seite der Fotografie Auf viele Menschen wirken sowohl Sport als auch die Fotografie an sich schon anziehend. Kommt beides zusammen, eröffnet sich vor allem für sportbegeisterte Fotografen ein besonderes Betätigungsfeld. Doch es ist nicht einfach die Kombination von beidem, die die Sportfotografie zu etwas Besonderem macht. Sportfotografie unterscheidet sich von anderen Bereichen der […]
mehr ... Bild, Faszination, fotografieren, Fußball, Motocross, Sport, Sportfoto, SportfotografieAnaloges Mittelformat: Erste Erfahrungen mit der Mamiya RB67 (3)

In Teil 1 dieser Artikelserie ging es um Kauf und Instandsetzung der Hardware, in Teil 2 um das Fotografieren mit der Mamiya RB67. In diesem letzten Teil geht es um das, was danach kommt: Entwicklung, Scan und – nun, nicht Nachbearbeitung, aber ein bisschen Verwaltung mit EXIF-Daten. Entwicklung und Scan Ist der Film voll (was […]
mehr ...Mit Fotografie Dialoge schaffen

Fotoprojekt für Flüchtlinge in Heidelberg Wir möchten Menschen, die in der Hoffnung auf ein besseres Leben nach Deutschland gekommen sind, die Fotografie nahebringen. Aus diesem Grund richten wir in Heidelberg einen kostenfreien Workshop aus, um interessierten Flüchtlingen Grundkenntnisse der Fotografie zu vermitteln. Gemeinsam mit den Teilnehmern sollen im Workshop außerdem Themen definiert werden, die in einem Zeitraum […]
mehr ...7 Tipps für die Natur- und Landschaftsfotografie

Wer Natur- und Landschaftsfotografie betreiben möchte, benötigt nicht nur eine bestimmte Technik und die Fähigkeit, sie zu bedienen, sondern muss sich auch mit der Landschaft auseinandersetzen und sich auf sie vorbereiten. Aber auch das reicht noch nicht, um Landschaftsfotografie auf höherem Niveau betreiben zu können. Es braucht vor allen Dingen Zeit und Erfahrung, um Erkenntnisse darüber zu gewinnen, mit […]
mehr ... Bilder, Foto, Fotografie, Landschaft, Landschaftsbilder, Landschaftsfotografie, Natur, Naturfotografie, Profi, Profitipps, Tipp