In Ausgabe 4/2020 erfahren Sie unter anderem, wie Licht- und Wetterstimmungen Ihre Landschaftsfotografie beeinflussen, welche fotografischen Highlights Neuseeland zu bieten hat und was die Tools »Focus Projects Professional« und »GraphicConverter« zu bieten haben.
mehr ...fotoespresso 3/2020
In Ausgabe 3/2020 von fotoespresso geht es u.a. um die Themen Bildauswahl, die Fuji X100V, das Lensbaby Velvet 56mm Macro, den Bildband ›Frozen Latitudes‹ sowie KI in Luminar 4 und Topaz Sharphen AI
mehr ... 56 mm, 93, Adobe Fonts, AI Augmented Sky, alte Bilder, Bildauswahl, Eins reicht, Fotoespresso, Fotografie, fotografieren, Fuji, Fujifilm, Lensbaby, Lightroom, Luminar 4, Macro, Manuell fokussieren, Objektiv, Sharpen, Topaz, Velvet, x100vfotoespresso 2/2020
In dieser Ausgabe von fotoespresso finden Sie unterhaltsame Geschichten zu Bildern von Rainer Gulbins. Außerdem erfahren Sie, wie Sie anlässlich der aktuellen Einschränkungen trotzdem kreativ werden können, was die Nikon Z50 zu bieten hat, wie Ihnen einfach gute Fotos gelingen u.v.m.
mehr ... Aktfotografie, Analog, Bildergeschichten, Exif, Fotografie, fotografieren, HEIC, Komposition, Kreativität, Nikon Z50, TippsKreativ sein trotz Einschränkungen: 2) Neue Inspiration finden
Es fällt im Moment oft schwer, sich wieder darauf zu besinnen, aber: in den Beschränkungen, die wir gerade erleben, liegen auch kreative Chancen. Inmitten unseres stark verkleinerten fotografischen Radius‘ und des sattsam bekannten Alltäglichen können wir versuchen, neue Inspiration zu finden. Unsere Autorin Monika Andrae hat sich in ihrem Buch „Die sieben Todsünden der Fotografie“ dazu Gedanken gemacht und die Einschränkung zur Tugend erklärt – als Kontrastprogramm zu dem Höher, Schneller, Weiter, das uns oft bei der Suche nach neuen Motiven treibt.
mehr ... Buch, Corona, Foto, Fotografie, fotografieren, Kreativität, TippsKreativ sein trotz Einschränkungen: 1) #StayHome Challenges
Woche #5 der Ausgangsbeschränkungen, und es sieht trotz einiger Lockerungen weiterhin so aus, als würde unser fotografischer Radius für die nächsten Monate beschränkt bleiben. Ohne uns das schönreden zu wollen: in jeder Beschränkung liegt eine Chance für Kreativität, und die vielen gerade ausgerufenen Photo-#StayHome-Challenges belegen das. Gerade dort, wo uns das Neue nicht anspringt und aus dem Stand zu Bildern inspiriert, sondern wo es erst wieder erarbeitet werden muss, können wir Blick und Kreativität schulen.
mehr ... Challenge, Corona, Foto, Fotografie, fotografieren, Fotowettbewerb, Kreativität, Stay Home