fotoespresso

das digitale Magazin zum Thema Fotografie
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Home
  • fotoespresso
    • Über fotoespresso
    • Abonnieren
    • Spenden
  • neueste Ausgabe
  • Abonnieren
  • Archiv
    • Alle Ausgaben
    • Gesamtinhaltsverzeichnis

fotoespresso 4/2020

Veröffentlicht am 27. August 2020 von fotoespresso in Allgemein, Fotoespresso 6 Comments

Die Themen dieser Ausgabe

  • Licht- und Wetterstimmungen in der Landschaftsfotografie
  • Eine GoPro geht fliegen
  • Bilder aus einer unbekannten Welt
  • Fokus-Stacking mit »Focus Projects Professional«
  • Bildergeschichten
  • GraphicConverter – ein nützliches Werkzeug
  • Vier Wochen Neuseeland – ein fotografischer Reisebericht

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Wie immer freuen wir uns natürlich über Anregungen und Anmerkungen. Hinterlassen Sie uns also gerne einen Kommentar.

Verpassen Sie keine Ausgabe von fotoespresso

Tragen Sie sich bequem in unseren Verteiler ein, damit wir Sie informieren können, sobald der neue fotoespresso erscheint: www.dpunkt.de/fotonews.php

fotoespresso
fotoespresso
fotoespresso ist ein kostenfreies Magazin für ambitionierte Fotografen. Von der Technik bis zu Einblicken in die verschiedenen Genres behandelt es die ganze Themenvielfalt der Fotografie. Dabei liefert fotoespresso aber keine ›news in a nutshell‹, sondern unabhängige Beiträge mit fachlicher Tiefe. Wie der Espresso im Namen, so der Inhalt des Magazins: konzentriert, stark und dennoch bekömmlich.
Drachen, Focus Projects Professional, Fotoespresso, fotografieren, GoPro, GraphicConverter, Karen Osborn, kostenfrei, kostenlos, Landschaft, Landschaftsfotografie, magazin, Neuseeland, Reisebericht

6 comments on “fotoespresso 4/2020”

  1. Avatar Josef Hofer, Österreich sagt:
    27. August 2020 um 22:31 Uhr

    Seit 2009 habe ich dieses interessante Format abonniert und lese es jedes Mal mit Begeisterung.
    Danke allen Autoren, die an dieser Ausgabe mitgewirkt haben und wieder interessante Beiträge – abseits des fotografischen Mainstreams – gestaltet haben!
    Wenn auch nicht alle, so waren doch wieder einige für mich relevante Themen dabei, so dass ich mich schon wieder auf die nächste Ausgabe freue.

    Reply
    • Steffen Körber Steffen Körber sagt:
      28. August 2020 um 08:44 Uhr

      Hallo Herr Hofer,

      herzlichen Dank für die positive Rückmeldung. Damit bestätigen Sie uns den Anspruch, eine gewisse Vielfalt an Themen aufzugreifen.

      Viele Grüße
      Steffen Körber

      Reply
  2. Avatar pierre sagt:
    28. August 2020 um 15:04 Uhr

    Erwarte stets mit Spannung die neue Ausgabe mit immer interessanten Themen.
    Macht weiter so!

    Reply
    • Steffen Körber Steffen Körber sagt:
      28. August 2020 um 15:58 Uhr

      Hallo Pierre,

      vielen Dank für das tolle Feedback. Machen wir 🙂

      Beste Grüße
      Steffen

      Reply
  3. Avatar Rata sagt:
    30. August 2020 um 13:07 Uhr

    Moin moin, lieber Steffen Körber 🙂

    Kleiner Hinweis: hinter „PDF, kostenfreier Download“ verbirgt sich (noch) der Verweis auf Ausgabe 03/2020, bitte berichtigen.
    @ all: Wer die Ausgabe 04/2020 sehen möchte, möge bitte (solange noch) auf die Abbildung der Titelseite klicken…

    Mit Dank für Eure gute Arbeit,
    Rata

    Reply
    • Steffen Körber Steffen Körber sagt:
      31. August 2020 um 09:32 Uhr

      Hallo Rata,

      danke für den Hinweis. Das sollte nun behoben sein.

      Viele Grüße
      Steffen

      Reply

Einen Kommentar hinterlassen Cancel reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Capture One Pro

Ausdrucksstarke Schwarzweißfotos

Lightroom Know-how

Soft Skills für Fotografen

Bilder auswählen und präsentieren

Für den Einstieg in die Fotografie

Kategorien

  • Allgemein
  • Analog
  • Aufnahmetechnik
  • Bildbearbeitung
  • Buchtipps
  • Capture One
  • DIY
  • Foto
  • Fotoespresso
  • Fotograf im Fokus
  • Fotowettbewerbe
  • Gewinnspiele
  • Interviews
  • Kameras
  • Lightroom
  • News
  • Objektive
  • Photoshop
  • Reisefotografie
  • Technik
  • Tipps
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Zubehör
gwegner.de
Analoge Workshops

Möchten Sie den Fotoespresso durch eine Spende unterstützen? Lesen Sie hier, wie das geht und warum das sinnvoll ist. Oder spenden Sie direkt:

Jetzt kostenfrei fotoespresso und fotonews abonnieren:

Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung