Es fällt im Moment oft schwer, sich wieder darauf zu besinnen, aber: in den Beschränkungen, die wir gerade erleben, liegen auch kreative Chancen. Inmitten unseres stark verkleinerten fotografischen Radius‘ und des sattsam bekannten Alltäglichen können wir versuchen, neue Inspiration zu finden. Unsere Autorin Monika Andrae hat sich in ihrem Buch „Die sieben Todsünden der Fotografie“ dazu Gedanken gemacht und die Einschränkung zur Tugend erklärt – als Kontrastprogramm zu dem Höher, Schneller, Weiter, das uns oft bei der Suche nach neuen Motiven treibt.
mehr ...Kreativ sein trotz Einschränkungen: 1) #StayHome Challenges
Woche #5 der Ausgangsbeschränkungen, und es sieht trotz einiger Lockerungen weiterhin so aus, als würde unser fotografischer Radius für die nächsten Monate beschränkt bleiben. Ohne uns das schönreden zu wollen: in jeder Beschränkung liegt eine Chance für Kreativität, und die vielen gerade ausgerufenen Photo-#StayHome-Challenges belegen das. Gerade dort, wo uns das Neue nicht anspringt und aus dem Stand zu Bildern inspiriert, sondern wo es erst wieder erarbeitet werden muss, können wir Blick und Kreativität schulen.
mehr ... Challenge, Corona, Foto, Fotografie, fotografieren, Fotowettbewerb, Kreativität, Stay HomeAufziehen von Bildern mit Kaltklebefolie
Wenn man Bilder rahmen möchte, aber nicht die richtige Technik kennt, ist das Ergebnis meist nicht zufriedenstellend, da sich das Bild unter Umständen wellt. Damit dies Ihnen nicht passiert, zeigen wir hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wie mit Hilfe einer Kaltklebefolie nichts mehr schief gehen kann!
mehr ... Aufziehen, Ausstellung, DIY, Foto, Galerie, Kaltklebefolie, Passepartout, RahmenWie gelingen natürliche Porträts?
Franz Zwerschina ist überzeugt, dass es nicht viel Aufwand bedarf, um natürliche und authentische Porträts aufzunehmen – wohl aber die Kenntnis bestimmer Zutaten. Im Interview gehen wir darauf näher ein.
mehr ... Foto, fotografieren, Franz Zwerschina, Menschen, Portrait, Portraitfotografie, PorträtEin Objektiv gebraucht kaufen

Abgesehen von den grundsätzlichen Tipps für den Gebrauchtkauf sind beim Kauf von Objektiven noch einige Besonderheiten zu beachten. Der folgende Beitrag soll Ihnen als Hilfe dabei dienen, wenn sie ein Objektiv gebraucht kaufen möchten. Am sichersten ist der Kauf eines gebrauchten Objektivs nach einer persönlichen Begutachtung und einem ausführlichen Test. Sollte dies nicht möglich sein, empfiehlt es […]
mehr ... Ausrüstung, Foto, Fungus, gebraucht, Gebrauchtkauf, Glas, Glaspilz, kaufen, Kratzer, Linse, Objektiv, Objektive, Vergütung- 1
- 2