In Ausgabe 3/2018 geht es dieses Mal u.a. um außergewöhnliche Naturfotografie, Mythen der Drittel-Regel, Duplikate in Lightroom, Affinity Photo einen Beauty Dish im Eigenbau.
mehr ...Langzeitbelichtung mit ND-Filtern
Mit Langzeitbelichtungen lassen sich interessante Effekte erzielen. Dieser Buchauszug veranschaulicht, welche konkreten Auswirkungen lange Belichtungen auf die Wirkung des Motivs haben.
mehr ... Langzeitbelichtung, ND-FilterSnoot für Aufsteckblitze selbst gebaut
Mit einem Snoot lässt sich Blitzlicht zu einem engen Lichtkreis bündeln und gezielt auf ein Motiv richten. In diesem Artikel zeigen wir, wie man einen solchen Lichtformer für Aufsteckblitze einfach und schnell selbst bauen kann.
mehr ... DIY, Grid, Selbstbau. Blitz, Snoot, SpotvorsatzAuf nach Berlin! Kostenlose Tour zum Download (E-Book)
Im Buch »Berlin fotografieren« finden sich insgesamt acht Touren, in denen Sie verschiedene Locations in Berlin erkunden können. Die Tour »Von Arbeiterpalästen zur Ostmoderne« gibt es hier als kostenfreien Download im PDF-Format.
mehr ... Berlin, Berlin fotografieren, E-Book, Reiseführer, Tourenfotoespresso 4/2017
Hier können Sie fotoespresso 4/2017 herunterladen. Themen sind diesmal: Inspiration für kreative Naturfotografie, Regler-Akrobatik in Lightroom, Monitorkalibrierung mit dem Datacolor Spyder5, Island im Winter – Tagebuch einer Reise, Leserportfolio, Test: Rollei-Rechteckfilter Mark II Starter Kit, Myanmar – Trendland mit ethischen Herausforderungen, Video mit der Systemkamera: ein Überblick und Videos in Lightroom. Außerdem stellen wir wieder aktuellen ›Lesestoff‹ vor.
mehr ... Fotoespresso, Island, Lightroom, magazin, Monitorkalibrierung, Myanmar, Rechteckfilter, Rollei, Spyder5, Video