In dieser Ausgabe finden Sie Tipps und Ideen für Naturfotografie im November, Einblicke in das Fokus-Stacking mit Digital Photo Professional 4.12 sowie mit Bordmitteln der Canon R5. Außerdem gibt es spannende Einblicke aus dem Sibirischen Winter am Baikalsee und einen Ausblick für Berufsfotografen, die unter den Einschränkungen leiden, welche die Corona-Pandemie mit sich bringt.
mehr ...fotoespresso 3/2020
In Ausgabe 3/2020 von fotoespresso geht es u.a. um die Themen Bildauswahl, die Fuji X100V, das Lensbaby Velvet 56mm Macro, den Bildband ›Frozen Latitudes‹ sowie KI in Luminar 4 und Topaz Sharphen AI
mehr ... 56 mm, 93, Adobe Fonts, AI Augmented Sky, alte Bilder, Bildauswahl, Eins reicht, Fotoespresso, Fotografie, fotografieren, Fuji, Fujifilm, Lensbaby, Lightroom, Luminar 4, Macro, Manuell fokussieren, Objektiv, Sharpen, Topaz, Velvet, x100vfotoespresso 1/2020
Ausgabe 1/2020 beschäftigt sich u.a. mit dem Mac Pro 2019, mit verschiedenen Dateiformaten für Bilder sowie den Tools »Detailizer« und »Excire Search«. Außerdem werfen wir noch einmal einen anderen Blick auf die Nikon Z6 und stellen den Fotografen Uwe Merkel vor.
mehr ... 2019, Architekturfotografie, Bhutan, Bilddatei, Dateiformate, Detailizer, Excire Search, Filmkorn, Fotografie, Immobilienfotografie, Interior, Lightroom, Mac Pro, Nikon Z6, Reise, Reisefotografie, Sommerschule, Uwe Merkelfotoespresso 5/2019
In Ausgabe 5/2019 geben wir Ihnen u.a. Tipps für bessere Architekturfotos, erklären, was ein Businessfotograf macht und stellen verschiedene Methoden zur Kontraststeigerung in Lightroom vor.
mehr ... Business, Businessfotografie, Formen, Fotoespresso, fotografieren, Kontraststeigerung, Leica-Store, Lightroom, Pfade, Photoshop, Schärfen, SSDs, Vektormaskenfotoespresso 4/2019
In Ausgabe 4/2019 beschäftigen wir uns u.a. mit dem Thema Kameraversicherungen, erfahren, worauf es bei Porträts bei Tageslicht ankommt und sprechen mit Laura Helena darüber, wie wichtig Kreativität für die Fotografie ist.
mehr ... Carsten Krieger, Datensicherung für Fotografen, Irland, Kamera personalisieren, Kreativität, Lightroom, Pierre Angénieux, Reisefotografie, Tilo Gockel