In Ausgabe 1/2019 nimmt uns Thorge Berger mit auf Fototour in den Iran. Jürgen Gulbins erklärt, wie man Bilder mit Kaltklebefolie aufzieht, seinen Lightroom-Workflow mit Favoriten vereinfacht und wie Fotoausstellungen vorbereitet werden. Volker Gottwald erklärt Projektmanagement für Fotografen und David Ulrich appeliert daran, die eigenen Leidenschaften in der Fotografie in den Vordergrund zu rücken. Fotograf im Fokus ist diesmal der Landschaftsfotograf Markus Thek.
mehr ...fotoespresso 2/2018
In Ausgabe 2/2018 warten wieder viele spannende Themen auf Sie. Wir berichten unter anderem über Affinity Photo und ON1 Photo RAW als Alternativen zu Lightroom und Photoshop. Thorge Berger berichtet über seine Fotoreise nach Kalkutta und Claudia Wiens über den Nutzen von Meditation und Yoga für ihre Fotografie. Außerdem sprechen wir mit Anne Hufnagl über Hochzeitsfotografie und zeigen, wie man günstig einen Snoot selbst bauen kann.
mehr ... Affinity Photo, DIY Snoot, Fotoespresso, Fotografie, fotografieren, Fotoreise, Fotospeed Papier, Heidelberger Sommerschule der Fotografie, Kalkutta, Lightroom 7.3, Meditation und Yoga, ND-Filter, ON1 Photo RAW, Reflexionsdiagramme, Samsung SSD T5Fotografieren in Myanmar
Myanmar gehört mit seinen goldenen Pagoden zu den gefragtesten Reisezielen für Fotografen. Dass man als Fotograf dabei aber durchaus auch vor Herausforderungen gestellt wird, zeigt Thorge Berger in diesem Beitrag.
mehr ... Fotoreise, Myanmar, Reise, Reisefotografie35 mm – Mut zur Festbrennweite auf Reisen
In diesem Artikel erklärt Reisefotograf Thorge Berger, wie er seine 35-mm-Festbrennweite auf Reisen zu schätzen lernte und welche Vorteile sie ihm bietet.
mehr ... 35mm Festbrennweite, Fotoreise, Indien, Kerala, Reisefotografie, Thorge Berger