Für einen kurzen Zeitraum bieten wir das 294 Seiten starke E-Book »Makrofotografie. Aus Kleinem Großes schaffen« kostenfrei an. Lesen Sie hier, wie Sie sich den Download sichern.
mehr ...fotoespresso 3/2020
In Ausgabe 3/2020 von fotoespresso geht es u.a. um die Themen Bildauswahl, die Fuji X100V, das Lensbaby Velvet 56mm Macro, den Bildband ›Frozen Latitudes‹ sowie KI in Luminar 4 und Topaz Sharphen AI
mehr ... 56 mm, 93, Adobe Fonts, AI Augmented Sky, alte Bilder, Bildauswahl, Eins reicht, Fotoespresso, Fotografie, fotografieren, Fuji, Fujifilm, Lensbaby, Lightroom, Luminar 4, Macro, Manuell fokussieren, Objektiv, Sharpen, Topaz, Velvet, x100vSind Ihre Bilder gut?

Eine schwierige Frage! Bildkritik ist nicht einfach, vor allem wenn es um die eigenen Arbeiten geht. Überhaupt ist Selbstkritik eine komplizierte Angelegenheit, da macht die Fotografie keine Ausnahme.
mehr ... Bildanalyse, Bildbewertung, Bildgestaltung, Bildkritik, David duChemin, Fotografie, Portfoliofotoespresso 2/2020
In dieser Ausgabe von fotoespresso finden Sie unterhaltsame Geschichten zu Bildern von Rainer Gulbins. Außerdem erfahren Sie, wie Sie anlässlich der aktuellen Einschränkungen trotzdem kreativ werden können, was die Nikon Z50 zu bieten hat, wie Ihnen einfach gute Fotos gelingen u.v.m.
mehr ... Aktfotografie, Analog, Bildergeschichten, Exif, Fotografie, fotografieren, HEIC, Komposition, Kreativität, Nikon Z50, TippsKreativ sein trotz Einschränkungen: 2) Neue Inspiration finden
Es fällt im Moment oft schwer, sich wieder darauf zu besinnen, aber: in den Beschränkungen, die wir gerade erleben, liegen auch kreative Chancen. Inmitten unseres stark verkleinerten fotografischen Radius‘ und des sattsam bekannten Alltäglichen können wir versuchen, neue Inspiration zu finden. Unsere Autorin Monika Andrae hat sich in ihrem Buch „Die sieben Todsünden der Fotografie“ dazu Gedanken gemacht und die Einschränkung zur Tugend erklärt – als Kontrastprogramm zu dem Höher, Schneller, Weiter, das uns oft bei der Suche nach neuen Motiven treibt.
mehr ... Buch, Corona, Foto, Fotografie, fotografieren, Kreativität, Tipps