fotoespresso

das digitale Magazin zum Thema Fotografie
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Home
  • fotoespresso
    • Über fotoespresso
    • Abonnieren
    • Spenden
  • neueste Ausgabe
  • Abonnieren
  • Archiv
    • Alle Ausgaben
    • Gesamtinhaltsverzeichnis

Zum Tod von Michael Reichmann, dem Gründer von Luminous Landscape

Veröffentlicht am 24. Mai 2016 von Gerhard Rossbach in Allgemein 3 Comments

Zum Tod von Michael Reichmann, dem Gründer von Luminous Landscape

Es gibt zahllose Zeitschriften, Portale und Blogs zur Fotografie. Nur wenige davon haben sich den Respekt einer internationalen Fotografengemeinde erarbeitet und über einen langen Zeitraum in einer Weise erhalten, wie es Luminous Landscape gelungen ist. luminouslandscape.com ist eine der Adressen, die weltweit als Quelle für Information und Inspiration rund um das Thema Fotografie anerkannt ist. Und Michael Reichmann war der Mann, der Luminous Landscape vor 17 Jahren gegründet und all die Jahre geprägt hat. Letzte Woche hat uns die Nachricht vom Tod Michael Reichmanns erreicht.

Michael Reichmann (Foto: Nick Devlin)

Michael Reichmann (Foto: Nick Devlin)

Ich traf Michael Reichmann erstmals vor mehr als 10 Jahren am Rande der PMA, einer Fotografiemesse in Las Vegas, und in den folgenden Jahren häufiger auf den verschiedensten Veranstaltungen, letztmals auf der Photokina 2014 in Köln. Michael war ein Journalist, der nicht in mein Journalistenklischee passte. Er war zurückhaltend, fast scheu, sehr höflich, versammelte keine Menschentrauben um sich, wie es andere bekannte Meinungsbildner und Größen der Fotoszene gerne taten. Er hörte zu, er verstand die Fotografie und er war klar, aber immer ausgewogen und differenziert, wenn er seine Meinung äußerte. Und er verstand die Fotografie nicht nur, er konnte sie auch. Michael Reichmann war ein leidenschaftlicher und ein guter Fotograf – nicht alle, die über Fotografie schreiben, können durch eigene Fotografie überzeugen.

Seine Passion für die Fotografie hat sich in der Qualität der Information niedergeschlagen, die er auf Luminous Landscape angeboten hat. Er war glaubwürdig. Mit Michael Reichmann haben wir einen großen Journalisten und Mentor verloren. Er hat, wohl wissend um seine Krankheit, schon vor Jahren mit Kevin Raber seinen designierten Nachfolger gefunden, der Luminous Landscape in seinem Sinne fortführen wird.

Kevin Raber hat auf liminous-landscape einen Nachruf verfasst: Luminous-landscape.com/sad-day-luminous-landscape/

Er verweist dort auf dieses amüsante Video, das Michael Reichmann zeigt, wie er war: humorvoll und fröhlich.

YouTube

To protect your personal data, your connection to YouTube has been blocked.
Click on Load video to unblock YouTube.
By loading the video you accept the privacy policy of YouTube.
More information about YouTube’s privacy policy can be found here Google – Privacy & Terms.

Load video

 

Gerhard Rossbach
Gerhard Rossbach
Gerhard Rossbach ist Gründer und Mitherausgeber des Onlinemagazins fotoespresso, Verlagsleiter der dpunkt.verlag GmbH und Lektor für den Bereich Fotografie.

3 comments on “Zum Tod von Michael Reichmann, dem Gründer von Luminous Landscape”

  1. Avatar Robert sagt:
    27. Mai 2016 um 14:26 Uhr

    Wunderschön – was hab ich mitgelacht

    Reply
  2. Avatar Andreas sagt:
    3. Juni 2016 um 17:50 Uhr

    Das ist eine wirklich traurige Nachricht. Seit meinen Anfängen in der digitalen Fotographie haben mich Michael Reichmann und Uwe Steinmüller mit ihren Webseiten begleitet. Beide waren meine Lehrmeister bei allem, was ein engagierter Fotograf wissen muss. Uwe durfte ich auf einem Seminar auf der Photokina kennenlernen, bei Michael hatte ich leider diese Gelegenheit nicht.

    Reply
  3. Avatar Stefano sagt:
    16. August 2016 um 12:37 Uhr

    Als ich vor vielen Jahren mit der Fotografie anfing, war Luminous Landscape einer der wenigen Webseiten die ich wirklich regelmäßig aufsuchte, um mir Rat zu suchen. Die Seite hat meinen späteren Werdegang mit geprägt.

    Reply

Einen Kommentar hinterlassen Cancel reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lightroom Know-how

Für den Einstieg in die Fotografie

Bilder auswählen und präsentieren

Soft Skills für Fotografen

Kreative Ideen und Inspirationen

Kategorien

  • Allgemein
  • Analog
  • Aufnahmetechnik
  • Bildbearbeitung
  • Buchtipps
  • Capture One
  • DIY
  • Foto
  • Fotoespresso
  • Fotograf im Fokus
  • Fotowettbewerbe
  • Gewinnspiele
  • Interviews
  • Kameras
  • Lightroom
  • News
  • Objektive
  • Photoshop
  • Reisefotografie
  • Technik
  • Tipps
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Zubehör
gwegner.de
Analoge Workshops

Möchten Sie den Fotoespresso durch eine Spende unterstützen? Lesen Sie hier, wie das geht und warum das sinnvoll ist. Oder spenden Sie direkt:

Jetzt kostenfrei fotoespresso und fotonews abonnieren:

Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung