In Ausgabe 3/2020 von fotoespresso geht es u.a. um die Themen Bildauswahl, die Fuji X100V, das Lensbaby Velvet 56mm Macro, den Bildband ›Frozen Latitudes‹ sowie KI in Luminar 4 und Topaz Sharphen AI
mehr ...Kurztest: Laowa Probe 24 mm f/14
Das Laowa Probe 24 mm f/14 ist ein außergewöhnliches Weitwinkel-Makro-Objektiv mit Sie direkt und wortwörtlich in die Fotografieumgebung eintauschen können. Ob das Objektiv mit mehr als nur einem exotischen Aussehen überzeugt, erfahren Sie in diesem Praxistest.
mehr ... 24mm, Insektenfotografie, Loawa, Makro, Makro-Fotografie, Makro-Objektiv, Objektiv, Objektiv-Test, Pflanzen fotografieren, Pflanzenfotografie, Praxistest, TestNeues Bokehwunder? Laowa 105 mm f/2 STF im Praxistest
Das Laowa 105 mm f/2 STF verspricht dank Apodisationsfilter ein weiches und besonders gefälliges Bokeh. Im Praxistest schauen wir uns das Objektiv genauer an.
mehr ... Apodisationsfilter, Laowa, Objektiv, Porträt, Praxistest, STF, TestMit dem Pentax DFA 150-450 durch Afrika

Kurz vor meiner Reise durch das südliche Afrika bekam ich das neue Pentax DFA 150-450 in einem praktischen Köcher zugeschickt. Ich entschied mich für das große Telezoom, um mehr Variabilität zu haben als mit meinen üblichen Festbrennweiten, dem 200mm f/2.8 und dem 300mm f/4.0. Nun habe ich für die zweite Kamera mein DA*16-50mm f/2.8 vorgesehen […]
mehr ... Objektiv, PentaxEin Objektiv gebraucht kaufen

Abgesehen von den grundsätzlichen Tipps für den Gebrauchtkauf sind beim Kauf von Objektiven noch einige Besonderheiten zu beachten. Der folgende Beitrag soll Ihnen als Hilfe dabei dienen, wenn sie ein Objektiv gebraucht kaufen möchten. Am sichersten ist der Kauf eines gebrauchten Objektivs nach einer persönlichen Begutachtung und einem ausführlichen Test. Sollte dies nicht möglich sein, empfiehlt es […]
mehr ... Ausrüstung, Foto, Fungus, gebraucht, Gebrauchtkauf, Glas, Glaspilz, kaufen, Kratzer, Linse, Objektiv, Objektive, Vergütung- 1
- 2