fotoespresso 2025/4

28. August 2025
von VeronikaSchnabel
0 Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,

wir hoffen, Sie haben die Sommertage bisher optimal  ausgenutzt und tolle Fotos aus Ihrem Urlaub oder von Ausflügen mit nach Hause gebracht.

Wir starten in dieser Ausgabe mit einer fotografischen Reise nach Kaschmir, auf die uns Thorge Berger entführt, dessen dpunkt-Buch »Reisefotografie« im August in zweiter Auflage erschienen ist.

Der Heidelberger Profifotograf und Workshop-Coach Alexander Ehhalt wollte Neuland erkunden und hat an einem Magnum-Workshop in New York teilgenommen. Seine Schwarzweiß-Fotografien New Yorker Menschen und Straßenszenen sind beeindruckend geworden.

Unser Buchauszug diskutiert die Frage, was Sie fotografieren sollten, und entstammt der dpunkt-Neuerscheinung »Die Sprache der Fotografie« von Ted Forbes, der mit seinem Kanal »The Art of Photography« internationales Ansehen erlangt hat.

Jürgen Gulbins hat sich in seinen Artikeln mit mehreren Aspekten der Künstlichen Intelligenz in Fotografie und Bildbearbeitung auseinandergesetzt. Er diskutiert Sinn und Ethik ihres Einsatzes und stellt unterschiedliche Anwendungen und Aspekte  in der Bildbearbeitung mit Lightroom und Photoshop vor.

Wie immer wünschen wir Ihnen nun neue Einsichten und viel Vergnügen beim Lesen des neuen fotoespresso!


Ihr Rudolf Krahm und das fotoespresso-Team

Themen dieser Ausgabe: 

  • Kaschmir – das verlorene Paradies
  • Neuanfang in New York – Ein Workshop mit Matt Black
  • Buchauszug aus der Neuerscheinung »Die Sprache der Fotografie«
  • Fotografie und/versus KI
  • weitere Artikel rund um KI-Funktionen in Lightroom Classic
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist download-300x144.png

Wie immer freuen wir uns natürlich über Anregungen und Anmerkungen. Hinterlassen Sie uns also gerne einen Kommentar.

Teile mit deinen Freunden:
Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Ähnliche Artikel
Neuesten Beiträge
Kategorien