Kurs
5
Praxiskurs: Kontrastbeherrschung
Wege zum perfekten Schwarzweiss-Bild.
Die
.pdf-Dateien sind durchschnittlich 500KB groß.
Teil 1: Einführung
Teil 2: Der sensitometrische Ansatz
Teil 3: Das richtige Fotopapier
Teil 4: Vorbereitung zur Kalibrierung des Fotopapiers
Teil 5: Die Kalibrierung des Fotopapiers - die Datensammlung
Teil 6: Die Kalibrierung des Fotopapiers - die Analyse der sensitometrischen Daten
Teil 7: Die Anatomie der Filmkurve
Teil 8: Die Filmempfindlichkeit
Teil 9: Sehen lernen in Schwarzweiss
Teil 10: Der Motivkontrast und die Zonenbelichtungsmessung
Teil 11: Der Motivkontrast und die Filmentwicklung
Kurs
4
Theorie-Kurs: Sensitometrie
Das Geheimnis der Schwärzungskurve.
Die
.pdf-Dateien sind durchschnittlich 200KB groß.
Teil 1: Einführung
Teil 2: Eintesten von Filmen
Teil 3: Eintesten von Papieren
Teil 4: Die Gradation bei Filmen und Papieren
Teil 5: Der Kopierumfang von Fotopapieren
Kurs
3
Der Meisterkurs Zonensystem
führt in die hohe Schule
der Kontraststeuerung ein.
Die
.pdf-Dateien sind durchschnittlich 600 KB groß.
Teil 1: Einführung
Teil 2: Die klassische Methode
Teil 3: Henk Roelfsema
Teil 4: Schnappschuß-Methoden
Teil 5: Fred Pickers Lichter-Variante
Teil 6: Ausrüstung
Kurs
2
Der Meisterkurs Schwarzweiss-Labor
beschreibt Labortechniken für den fortgeschrittenen
Schwarzweiss-Fotografen.
Die .pdf-Dateien sind durchschnittlich 500 KB groß.
Teil 1: Die
Ausrüstung
Teil 2:
Das Verbrauchsmaterial
Teil 3: Der perfekte
Ausschnitt
Teil 4: Belichtung
und Gradation
Teil 5: Abwedeln für
Fortgeschrittene
Teil 6: Splitbelichtung bei VC-Papieren
Teil 7: Feintuning mit Physik
und Chemie
Teil 8: Das Finish
Teil 9: Die Präsentation
Teil 10: Bildkosmetik
Teil 11: Rahmen machen Bilder
Kurs
1 - vom Juni 2000 - Achtung: bereits historisch
Das digitale Schwarzweiss-Labor
zeigt, wie sw-Bilder auf dem PC optimiert werden
können.
Die .pdf-Dateien sind zwischen 250 und 600 KB groß.
Digitalisieren
von Bildern
Bereiche auswählen
Tonwerte
manipulieren
Schärfe
optimieren