Buchtipp des Monats: Makrofotografie

11. August 2014
von fotoespresso
0 Kommentare

Makrofotografie (Cyrill Harnischmacher)

Sowohl ambitionierte Einsteiger als auch gestandene Makrofotografen finden in diesem umfassenden Handbuch sowohl die erforderlichen theoretischen Grundlagen als auch zahlreiche nützliche Tipps zur fotografischen Praxis: Vom Planen der Ausrüstung, den Vor- und Nachteilen verschiedener Kamerasysteme, Objektive und weiterem Zubehör, über spezielle Herangehensweisen an unterschiedliche Motive bis hin zum kreativen Umgang mit vorhandenem und künstlichem Licht, Erstellung von Makropanoramen, Kamerasteuerung per Smartphone und vieles mehr. Dabei kommen speziellere Themen wie die Kurzzeitfotografie mit Lichtschranken, der Einsatz von Lightbrush-Techniken, Focus-Stacking und Serienaufnahmen, die Arbeit mit einem mobilen Studio (Lichtführung), Tabletop-Fotografie und Mehrfachbelichtungen nicht zu kurz.

mehr bei dpunkt.de

Teile mit deinen Freunden:
Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Ähnliche Artikel
Kategorien